Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Geretsried e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatz, Home

Besuch beim Rettungshubschrauber Christoph Murnau

Veröffentlicht: 10.03.2016
Autor: Benedikt Schrettenbrunner

Die Wachmannschaft und das JET unseres Ortsverbandes hatten am 09.03.2016 die Möglichkeit den ADAC Rettungshubschrauber Christoph Murnau an seinem Standort, der BGU Murnau zu besuchen.

Zu Beginn des Besuchs zeigte uns der Bordtechniker, auch Winchoperator genannt die Seilwinde des Eurocopters EC145 T2, welche Patienten in den Hubschrauber ziehen kann. Hier kam natürlich sofort das Thema Wasserrettung ins Spiel, aber auch darauf sind die Luftretter vorbereitet. Sie haben für den Notfall eine Rettungsschlinge und eine Prallschutzweste an Bord.

Im Anschluss daran erzählte uns der Pilot die technische beziehungsweise fliegerische Seite des Rettungshubschraubers. Nachdem wir erfahren haben, wie man einen solchen Hubschrauber theoretisch fliegt zeigte er uns noch das Cockpit mit den vielen Anzeigen und Displays, aber auch die Triebwerke, welche über enorme Leistung verfügen, konnten wir genauer in Augenschein nehmen. Auch er berichtet von der Vielseitigkeit des Hubschraubers bei den verschiedenen Einsätzen, die Tag für Tag auf den Hubschrauber und die Besatzung warten.

Um die Medizinische Ausrüstung an Bord des Hubschraubers, der sowohl Intensiv- als auch normale Rettungsflüge durchführt, kümmert sich eine Rettungsassistentin und eine Notärztin. Die Notärztin der Besatzung gab uns noch einen Einblick in den Patientenraum des Hubschraubers. Neben der speziell für den Hubschrauber konzipierten Trage sind noch Notfallrucksäcke und ein Bergesack mit an Bord. 

Vielen Dank an die Besatzung des Rettungshubschraubers für die Beantwortung der vielen Fragen und die sehenswerte Führung

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.