Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Geretsried e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Verein, Home

Rückblick auf das Vereinsjahr 2024

Veröffentlicht: 01.06.2025
Autor: Maximilian Gießelmann

Erfolgreiche Einsätze, gut besuchtes Schwimmtraining und positive Vereinsentwicklung

Einsatzkräfte im Katastrophenfall werden mit der Fluthelfernadel ausgezeichnet
Einsatzkräfte im Katastrophenfall werden mit der Fluthelfernadel ausgezeichnet

Auf den Tag genau vor einem Jahr startete die erste Mannschaft der DLRG Geretsried in den Hochwassereinsatz.

Nach 2 Tagen und hunderten Evakuierungen kehrten 13 Einsatzkräfte wieder zurück nach Geretsried. Dieser Hochwassereinsatz war ein prägendes Ereignis für die neue Vorstandschaft, die erst kurz zuvor gewählt worden war.

Nicht nur die beiden Einsatztage waren fordernd für die Mannschaft und den gesamten Verein, auch danach gab es noch einiges aufzuarbeiten. Viel Material, das im Katastropheneinsatz beschädigt worden war, musste ersetzt werden und Konzepte wurden überarbeitet. Ein positives Fazit: In Zukunft wird der Ortsverband Geretsried noch stärker in den Katastrophenschutz eingebunden werden und den Zugtrupp im Wasserrettungszug Oberbayern 1 der DLRG übernehmen.

Als Dank für ihren Einsatz wurden die Einsatzkräfte nun im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2025 mit der Fluthelfernadel ausgezeichnet. Zudem gab die JHV Anlass, auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken.

Der Katastropheneinsatz im Mai war bei Weitem nicht der einzige Einsatz für die Rettungskräfte der DLRG Geretsried. Im Jahr 2024 konnten zahlreiche Einsätze abgearbeitet und insgesamt 83 Menschen geholfen werden. Um weiterhin auf einem hohen Niveau arbeiten zu können und so viele Leben zu retten, wie möglich, wurden die Einsatzkräfte regelmäßig aus- und fortgebildet.

Neben den Einsatzthemen blicken wir auch auf unseren Ausbildungsbereich zurück.

Das Schwimmtraining im Hallenbad Geretsried ist weiterhin gut besucht und die Anfängerschwimmkurse sind immer nach wenigen Minuten ausgebucht. Insgesamt 238 Abzeichen - vom Seepferdchen bis zum goldenen Rettungsschwimmabzeichen - wurden absolviert. Um das Training mit über 150 Kindern jede Woche anbieten zu können werden laufend neue TrainerInnen gesucht und ausgebildet. Bei Interesse meldet euch gerne bei uns!

Neu eingeführt wurden die Kraulkurse, in denen interessierte Erwachsene unter Anleitung unser erfahrenen Trainer das Kraulschwimmen erlernen und verbessern können.


In 2024 haben unsere Trainerinnen und Trainer zudem an unseren drei Partnergrundschulen Isardamm Grundschule, Karl-Lederer-Grundschule und Grundschule Lenggries, bei knapp 500 Stunden Schwimmunterricht unterstützt. Außerdem haben wir die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen in Erste Hilfe und zu den Bade- und Eisregeln geschult.

Auch für die jugendlichen Mitglieder der DLRG war einiges geboten. Aktionen wie eine Halloween-Party, Plätzchenbacken zu Weihnachten oder der Ferienpass konnten mit begeisterten Teilnehmenden stattfinden.

Mit stolzen 732 Mitgliedern (Stand Ende 2024) ist der Ortsverband gut auf die Zukunft und kommende Projekte, wie beispielsweise einen Stationsneubau, vorbereitet. Mit dem Ausblick auf Unterstützung durch einen Bundesfreiwilligen ab Herbst 2025, können auch im kommenden Jahr sicherlich viele Projekte umgesetzt, Einsätze geleistet und Ausbildungen absolviert werden. Danke an alle, die den Verein mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit, mit Spenden oder anderem unterstützt haben!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.